Kiln Scout überwacht mittels Funkübertragung den direkten gemessenen Feuchtigkeitswert in Ihrem Holzstapel im Trockner oder auch im Tunneltrockner, um Ihnen so den richtigen Zeitpunkt zur Entnahme aus dem Trockner anzuzeigen. Die Holzfeuchte im Stapel und auch die Temperatur im Trockner wird so permanent überwacht. Jeder Sensor misst den tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalt zwischen zwei Stahlplatten, die damit ungefähr 1 cbm Holz in der Mitte Ihres Stapels abdecken. Die Toleranz der gemessenen Werte liegt unterhalb von etwa 1 % gegenüber einer herkömmlichen Messung. Sie müssen dazu keinen Trockner öffnen, keine Handmessungen am Rand des Stapels durchführen oder Ähnliches. Die bisherigen Erfahrungen bei Kunden zeigen einen höheren Durchsatz im Trockner von 5 bis 10%. Kontaktieren Sie uns gerne um eine Wirtschaftlichkeitsberechnung (ROI) basierend auf Ihrem Trocknungsprozess vorzunehmen.
Diese gemessenen Feuchtewerte können natürlich auch an eine fremde Trocknungssteuerung übertragen werden, die Sie vielleicht schon im Einsatz haben. Ein Push-email Alert auf Ihrem Mobiltelefon kann Sie ebenfalls über den erreichten Zielwert Ihrer Trocknung unterrichten.
Bitte geben Sie hier Ihre Telefon Nummer oder ihre e-mail Adresse an. Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Kiln Scout ist eine kabellose Messung der Holzfeuchte in Ihrem Stapel für nahezu jeden Trockner, Trockenkammer oder Tunneltrockner geeignet. Jeder Sensor überträgt die gemessenen Feuchtewerte während des gesamten Trocknungszyklus. Das Holz kann somit zielgenau zum richtigen Zeitpunkt entnommen werden; deshalb kein Übertrocknen und Verziehen der Bretter mehr, kein zu nasses Holz, worauf kein Leim hält usw., Ihr Ausschuss minimiert sich dadurch und die Fehlzeiten für das Öffnen des Trockners, das Nachtrocknen von noch zu feuchtem Holz usw. entfallen damit. Dadurch sparen Sie sowohl Energie ein, als auch erreichen Sie einen erhöhten Durchsatz in Ihrem Trockner, der bei unseren Kunden bei ca. 5- 10% liegt.
Vorteile: