Gypsum Control sammelt Daten von den eingesetzten Sensoren im Prozess. Der Smart NIR wird eingesetzt für die Messung der Feuchtigkeit des eingehenden Rohmaterials bei der richtigen Trocknung, um diesen Produktionsschritt auch unter Gesichtspunkten des Energieverbrauches zu optimieren. Nach dem Trocknen ist es außerdem wichtig, den richtigen Feuchtgehalt des Materials sicherzustellen mit einem NIR Sensor, bevor das Material weiterverarbeitet wird. Hier kann mit dem Smart RF auch im Trockner oder nach dem Trocknen die Qualität überwacht und so sichergestellt werden. Echtzeitdaten oder vorausgehende Produktionssteps können so in einem PDF-Dokument zusammengefasst und entsprechend gespeichert oder gedruckt werden.